Buchformat:
- 244 x 175 mm
- Kunststoff-Spiralbindung
- 176 Seiten
Inhalt:
- Rumpfformen
- Materialkosten
- Bauzeit
- Werkstattbedarf
- Materialkunde
- Oberflächenbehandlung
- Bauplanarten
- Bautechniken
- Einfache Holzbauweise
- Stitch & Glue-Bauweise
- Leistenbauweise
- Kunststoffplatten-Bauweise
- Bootsbau mit GfK, Stahl, Aluminium und Ferrozement
- Hellingbau
- Mallenbau
- Technik an Bord
- Motorisierung
- Sicherheit an Bord
- Rechtliches
- Begriffserklärungen
Mit einem Bauplan für ein kleines Ruderboot aus Sperrholz (inklusive der Baunummer und der Lizenzkarte).
CHF 72.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bootsbau für Einsteiger
Ein Boot zu bauen ist einfacher als man denkt!
Das Buch erklärt dem Heimwerker den Bau von einfach herzustellenden Booten in verschiedenen Bautechniken. Dabei wurde Wert darauf gelegt, die "Geheimsprache" der Bootsbauer zu entschlüsseln und auch Einsteigern verständlich zu machen.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden durch viele Fotos und Zeichnungen unterstützt und nachvollziehbar erläutert.
Buchformat:
- 244 x 175 mm
- Kunststoff-Spiralbindung
- 134 Seiten
Themen und Inhalte:
- Auftriebsberechnung
- Bauarten und Typen
- Bauplanarten und Übertragungstechniken
- Bauplatz
- Bauweisen
- Bauzeit
- Bezugsquellen
- Bootskategorien
- Bordtechnik
- Einrichtungsvorschläge
- Grundrisse
- Hellingbau
- Holzbearbeitung
- Isolierung
- Kalkulation der Materialkosten
- Leim- und Klebetechnik
- Materialauswahl
- Materialkunde
- Motorisierung
- Oberflächenbehandlung
- Rumpfformen
- Rumpfgewicht
- Sicherheit (an Bord und am Bauplatz)
- Transport
- Werkzeug- und Maschinenbedarf
- Zulassung
CHF 62.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hausboote - Der Ratgeber für Selbstbauer
Sie träumen vom Leben und Reisen auf dem Wasser und denken über den Selbstbau oder den Kauf eines Hausbootes nach?
Dieser Ratgeber bietet bereits im Vorwege alle wichtigen Informationen, die mit der Planung, dem Bau oder dem Kauf dieser Boote zu tun haben. Er dient bei einem geplanten Selbstbau der Projektvorbereitung und durch die Vielfalt der angesprochenen Themen auch als Kalkulationsgrundlage und Entscheidungshilfe.
Zahlreiche Fotos, Illustrationen und Detailzeichnungen unterstützen dabei die einzelnen Ausführungen und erleichtern damit das Umsetzen der Inhalte.
In erster Linie wird zwar der Selbstbau von Hausbooten behandelt, aber auch für Kaufinteressierte eines Neu- oder Gebrauchtbootes ermöglicht der Ratgeber als Kaufberatung eine objektive Beurteilung des eventuell in Frage kommenden Bootes. Bei der Auftragsvergabe für einen Neubau an eine Werft stärkt das vermittelte Wissen den Auftraggeber und zukünftigen Eigner.
Buchformat:
- 244 x 175 mm
- Kunststoff-Spiralbindung
- 134 Seiten
CHF 30.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bootskauf ohne Reue
Jedes Boot - egal aus welchem Material - hat ein "Verfallsdatum".
Holz verrottet, Stahl rostet, Rümpfe aus GfK bekommen Osmose und Maschinen stellen ihre Arbeit ein. Je nach Intensität der Pflege kann solch ein Prozess jedoch hinaus gezögert oder ganz verhindert werden.
Dieser Ratgeber hilft, dem zukünftigen Bootsbesitzer die nicht immer sichtbaren Problemstellen zu erkennen und auch einzuschätzen. Unterstützt durch viele Fotos wird unter Anderem aufgezeigt, wie manche Verkäufer Mängel verdecken, um ihre "Entsorgung" noch als fahrtüchtiges Boot verkaufen zu können.
Der Autor greift auf über 40 Jahre Erfahrung als Konstrukteur, Gutachter und Projekt- und Ausbildungsleiter im Fachbereich Bootsbau zurück. Darüber hinaus machte er sich als Berater für mittelständische Werften in Spanien, Portugal, Frankreich, USA und Kanada einen Namen.
Buchformat:
- 244 x 175 mm
- Kunststoff-Spiralbindung
Allgemeine Inhalte:
- Geschichte
- Materialkunde
- Klapptechniken
- Verbindungsarten
- Kaufberatung für Neu- und Gebrauchtboote
- Kurzbeschreibung der einzelnen Bootstypen
- Motorisierung
- Besegelung
- Pflege
- Reparatur
- Tipps und Tricks
- Sicherheit an Bord
- Karton-Funktionsmodell
- Bezugsquellen
- Bau, Detail- und Kundenfotos
Bauzeichnungen, Anleitungen und Details:
- Werkzeug- und Maschinenbedarf
- Materialkosten
- Bauzeit
- Materialeinkauf
- Baureihenfolge
- Bauzeichnungen
- Detailzeichnungen
- Schnittzeichnungen
- Bohrlochanordnung
- Fräslinien
- Verbinden der Rumpfplanken
- Sitzbankhalter
- Sitzbank-Splinte
- Bau-Hilfsmittel
- Oberflächenbehandlung
CHF 62.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Faltboote aus Kunststoffplatten
Zusammenlegbare Boote aus Kunststoffplatten, leicht transportierbar und mit einem geringen Bedarf an Lagerfläche erfreuen sich durch ihre eher einfache und überschaubare "Technologie" einer immer größer werdenden Fan-Gemeinde.
Mit der Weitergabe des Knowhows durch die Autoren ist der Bootsbau mit diesen Materialien damit nicht mehr nur den "Profis" vorbehalten, sondern macht dieses Handwerk nun auch dem Hobby-Bootsbauer zugänglich und erleichtert ihm den Einstieg in dieses faszinierende Fachgebiet.
Mit diesem Buch wird jeder Interessierte an das dafür noch relativ unbekannte Bootsbaumaterial "Marine-Kunststoff" (MKS) herangeführt und auch die zahlreichen Erläuterungen, Bauzeichnungen und Fotos geben diese Bautechnik sehr anschaulich und verständlich wieder.